News Seite 3

Gemeinsam Bauen

Entdecken Sie die neue Ausgabe des Magazin Gemeinsam Bauen !

Wahl von Rinaldo Andereggen zum Vorstandsmitglied des WBV

Die Mitglieder des Walliser Baumeisterverbands (WBV) haben an ihrer Generalversammlung vom 2. Juni in Siders Rinaldo Andereggen zum Mitglied des Vorstands ernannt. Er ist der Nachfolger von Raoul Zengaffinen, dessen Amtszeit abgelaufen ist.

Kanal 9 -LPT

Es ist nie zu spät für ein Aus- und Weiterbildung. Lernen kennt kein Alter! LPT nimmt sie mit in die berufliche Weiterbildung zwischen Baggern und Klassenzimmer. Sei es auf der Baustelle oder im Büro: Die Berufe des Baugewerbes bieten zahlreiche Möglichkeiten.

Your Challenge 2023

Die WBV wird an der Messe Your Challenge 2023 mit dem SkillsPark des Bauwesens vertreten sein, der es jungen Menschen ermöglicht, ihre Fähigkeiten im Zusammenhang mit den Berufen des Bauwesens zu testen.

Karriere machen – Baumeister/in

Diplomierte Baumeister leiten ein Bauunternehmen oder übernehmen eine wichtige Führungsfunktion im oberen Kader. Ihre Hauptaufgaben bestehen in der technischen, kaufmännischen sowie Personal Planung und Organisation von Bauarbeiten.

Kanal 9 – LPT

Abfall oder Ressourcen? Auf Baustellen von Brücken, Straßen und Gebäuden fallen jedes Jahr riesige Mengen an Abfällen an. Werden sie alle ihrem Potenzial entsprechend verwertet, wie sehen die gesetzlichen Normen und die Umwelt aus, ist das Wallis ein guter Schüler in Sachen Wiederverwertung? All dies sind Fragen werden beantwortet.

Karriere machen – Bauführer

Bauführer organisieren, leiten und überwachen ihre Baustellen. Sie sind das Bindeglied zwischen Bauherr und Bauprojekt. Der Bauführer hat auch die Aufgabe, die Organisation der Baustelle mit den anderen an der Errichtung eines Bauwerks beteiligten Unternehmen zu leiten.

Kurzarbeitsentschädigung im Kontext der aktuellen Energiemarktlage

Das SECO verfolgt die Entwicklungen rund um die Energiemarktlage aufmerksam. Bezüglich Kurzarbeitsentschädigung (KAE) der ALV haben die Betriebe auf mehrere Elemente zu achten.

Karriere machen – Vorbereiter

Vorarbeiter leiten Teams auf der Baustelle. Sie sind für das korrekte Ausführen der Arbeiten verantwortlich. Diese Funktionen sind für zahlreiche Jugendliche der ideale Einstieg in eine Kaderlaufbahn.

Stellenmeldepflicht für Bauberufe mit Fachkräftemangel aufgehoben – SBV-​Kritik der Praxisuntauglichkeit bestätigt

Bauberufe mit Fachkräftemangel wie Strassenbauer, Tunnelfacharbeiter, Gleisbauer sowie Kranführer und Baumaschinenführer fallen ab 2023 nicht mehr unter die Stellenmeldepflicht. Der SBV nimmt mit dies Genugtuung zur Kenntnis.

Weihnachtspacks

Schenken Sie zu Weihnachten das Buch « Geschichte des Baus. Geschichte im Aufbau » und Goodies des WBV.

Archäologische Schutzbereiche

Das Kantonale Amt für Archäologie (KAA) nimmt zurzeit eine Überarbeitung des Plans der archäologischen Schutzbereiche des Kantons vor.

Sozialbeiträge auf Erwerbsausfallentschädigungen

Präzisierungen zu den Bedingungen für das Inkasso der Sozialbeiträge, die von den Erwerbsausfallentschädigungen abzuziehen sind, die Ihre Arbeitnehmer allenfalls bezogen haben.
Paramètre de confidentialité

Notre bannière de gestion des cookies vous permet de choisir librement si vous acceptez leur utilisation pour améliorer votre expérience utilisateur et réaliser des statistiques de visite du site. Vous avez la possibilité de confirmer l’activation de tous les cookies ou d’en désactiver tout ou partie.

 

Découvrez notre Politique en matière de cookies

Meine Einstellungen